Georgskapelle

Geschichte

Die Geschichte der Georgskapelle führt zurück auf Onkel Georg, den „Schurl-Onkel“ (links im Bild), dessen Heiligtum dieser Keller war, in den er sich vor der täglichen Arbeit im Weingarten und auch danach zurückzog um in aller Gemütlichkeit das eine oder andere Glas Wein zu geniessen.


Im Jahr 1934 war es üblich dass der damalige Pfarrer für die Erneuerung der örtlichen Kapelle von den Bauern Breitenbrunns Geld zu sammeln pflegte. Als dieser damals auch zum „Schurl-Onkel“ kam, um bei ihm Geld zu holen, entgegnete dieser:

„Und wer repariert meine Kapelle?“

Aufgrund dieses Sagers und zu Ehren des Onkels wurde der Weinkeller offiziell zur GEORGSKAPELLE, wo es nun jedem freisteht ebenso entspannt den Feierabend zu begehen, wie dies einst der Schurl-Onkel zu tun pflegte.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!